
Behandlungsmethoden
In unserem Augenzentrum in Mühldorf sind wir für Patienten:Innen aus ganz Bayern da. Unsere Augenklinik ist ganzjährig geöffnet und mit neuester Technologie ausgestattet.
kostenfreien Termin vereinbarenWeitere InformationenJetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren
Chefarztbehandlung garantiert
Bei uns behandeln Sie unsere Chefärzte, garantiert
Modernste Lasertechnologie
Wir arbeiten mit dem schnellsten Laser auf dem Markt, für ein präzises Ergebnis
0% Finanzierung möglich
Zahlen Sie bequem in Raten zu günstigen Konditionen
Eine Augenlaserbehandlung bedarf höchster Präzision und Professionalität. Für ein unbeschwertes Leben ohne Brille bieten Ihnen unsere Chefärzte Dr. Mete Bengisu und Dr. Caroline Möhring-Bengisu in der Augenklink Mühldorf modernste Laserbehandlungen ganz in Ihrer Nähe.
Fast zwei Drittel aller Deutschen brauchen eine Sehhilfe – davon müssen knapp 36 Prozent dauerhaft eine Brille tragen. Gründe dafür gibt es viele: Kurz- und Weitsichtigkeit, Stabsichtigkeit (Hornhautverkrümmung) oder Alterssichtigkeit sind dabei nur die gängigsten Arten von Fehlsichtigkeit.
Dabei gibt es heute zuverlässige Methoden in der modernen refraktiven (die Brechkraft verändernde) Hornhaut- und Linsenchirurgie, um dem lästigen Brillentragen zu entgehen. Die Laser- oder laserunterstützte Behandlung gehört zu den bekanntesten Methoden und wird von der Augenklinik Mühldorf angeboten.
Mit über 20 Jahren Erfahrung und modernster Lasertechnik hilft Ihnen die Augenklinik Mühldorf, um wieder klar sehen zu können. Persönliche Beratung und Facharztbehandlung stehen bei der oberbayerischen Augenklink an erster Stelle.
Sie sind kurzsichtig, weitsichtig oder haben eine Hornhautverkrümmung?
Sie nervt der eingeschränkte Blick durch den Kasten, die Unflexibilität beim Sport oder im Alltag?
Sie wollen endlich wieder ohne Brille oder Kontaktlinsen das Haus verlassen und das Leben ohne Einschränkungen genießen?
Dann vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenfreie und unverbindliche Erstberatung.
In unserem Augenzentrum in Mühldorf sind wir für Patienten:Innen aus ganz Bayern da. Unsere Augenklinik ist ganzjährig geöffnet und mit neuester Technologie ausgestattet.
kostenfreien Termin vereinbarenWeitere InformationenUm zu entscheiden, welche Augenlasermethode die richtige zur Behandlung Ihrer Fehlsichtigkeit ist, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen nachhaltigen Behandlungsplan für Ihre Augen. Die Fachärzt:Innen der Augenklinik Mühldorf stehen Ihnen mit jahrelanger Expertise und Know-How zur Seite.
Der genaue Ablauf einer Fehlsichtigkeits-Operation in unserem Augenzentrum Mühldorf hängt von der angewandten Methode ab.
Bei Femto-Lasik und Lasek wird die Fehlsichtigkeit auf der Hornhaut mittels eines oder mehrerer spezieller Laser korrigiert. Diese Behandlung erfolgt ambulant und ist für den Patient:In schmerzfrei.
Linsentausch und Linsenimplantation stellen ebenfalls sehr schonende Fehlsichtigkeitsoperationen dar. Bei einem Linsentausch wird die natürliche Linse durch eine künstliche Linse ersetzt. Dieser Eingriff ist auch mit unterstützender Lasertechnik möglich. Den genauen Ablauf Ihrer Fehlsichtigkeitsoperation erklären wir Ihnen in einem ersten Beratungsgespräch in unserem Augenzentrum.
kostenfreien Termin vereinbarenWeitere InformationenUnsere Augen sind einzigartig und individuell. Dementsprechend gestalten sich auch Augenlaserbehandlungen je nach Auge unterschiedlich. Die optimale Behandlungsmethode ist abhängig von:
Die Behandlung wird jedem Auge individuell angepasst. In der Augenklinik Mühldorf können wir Sie individuell zu Ihren Augen und Ihrer Sehkraft beraten. Die Kosten für eine Augenlaserbehandlung werden auf Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Augen abgestimmt.
Wir bieten Ihnen Kompetenz und modernste Technik, eine vollumfängliche Betreuung und auf Sie zugeschnittene Beratung. Die Kosten für eine Augenlaserbehandlung in der Augenklinik Mühldorf beginnen bei 1.500 Euro pro Auge und reichen – je nach Behandlungsmethode und Sehfehler – bis zu 2.500 Euro. Wir bieten Ihnen:
Ein operativer Eingriff lohnt sich meist bereits nach wenigen Jahren im Vergleich zu den laufenden Kosten für Brille oder Kontaktlinsen.